Letzten Sonntag haben Gregor und ich unseren ½ World Travel nach Hause gestartet. Der Abschied von Sydney ist uns sehr schwer gefallen, die Tränen hielten sich jedoch in Grenzen, da wir unsere liebe Gastfamilie in 6 Wochen in Österreich wiedersehen werden. Vor unserer Abreise sind wir noch unsere liebsten Gewohnheiten – Einkaufen am Vumbuca Markt und Laufen zum Dee Why Beach - nachgegangen. Außerdem hat uns Peter noch seine hyperaktiven Hunde vorgestellt, die wir später im Rahmen einer wilden Verfolgsjagd mit dem Auto einfangen mussten. An unserem letzten Tag haben Robert und Evelyn noch eine kleine Party für uns organisiert. Carl ist extra aus Canberra angereist, außerdem sind noch ein paar Freunde von Robert gekommen, bei denen wir mittlerweile auch schon öfters eingeladen waren. Von unseren Freunden aus Gregors Sprachschule sind nur noch ein paar in Sydney. Wir haben es aber nicht versäumt letzten Freitag noch eine lange Partynacht in Manly einzulegen und mit einigen Freunden bis in die Morgenstunden zu feiern.

Die Party in Roberts Haus war sehr nett. Gregor hat von Ging und Carol jede Menge Sticky Rice bekommen, das ist mittlerweile sein Lieblingsgericht. Außerdem haben wir unsere Gastfamilie mit Geschenken überrascht und unsere Surfvideos angeschaut. Das Essen war dank Evelyn wieder ein Genuss für den Gaumen und das Auge. Carl war ebenfalls sehr begeistert von der Party. Bevor die anderen Partygäste eintrafen, fuhren wir mit ihm noch zum Strand und schauten uns die Surfer ein letztes Mal an.
Am Montag haben wir dann alles fertig gepackt und sind mit Lorima und Evelyn zum Flughafen gedüst. Der Flug nach Perth hat 5 ½ Stunden gedauert und war alles andere als angenehm. Da wir mit Virgin Blue unterwegs waren, gab’s kein Essen und keine Filme, dafür hatten wir einen geringeren Kostenaufwand. Nach der Landung fuhren wir mit dem Bus in die City und sprinteten gleich in den ersten Mc Donalds. Nach einem schnellen Abendessen suchten wir unser Hostel und checkten dort für eine Woche ein. Unsere beiden Zimmerkollegen sind sehr nett und kommen aus Kanada und Victoria in Australien. Das Frühstück ist umsonst und das Hostel ist nur wenige Gehminuten von der City entfernt. Da wir ziemlich müde waren, drehten wir nur eine kurze Runde durch das Gebäude und gingen früh schlafen.
Nach einem deftigen Frühstück machten wir uns am nächsten Morgen auf den Weg, um die Stadt zu erkunden. In Perth leben nur 1 Million Menschen, im Vergleich zu Sydney also eine Kleinstadt. Die Skyline ist jedoch nicht weniger spektakulär und der ganze CBD (Central Business District) ist sehr beeindruckend. In Perth blüht die Wirtschaft und das sieht man auch. Wir waren beim Swanbell Tower, einem äußerst modernen Glockenturm, den Perth von der englischen Krone geschenkt bekommen hat. Danach haben wir einen Spaziergang entlang des Swan Rivers gemacht und haben etliche Outdoor Fitnessgeräte entdeckt, die in den Parklandschaften für die sportlichen Einwohner von Perth montiert wurden. Die Stadt ist so anders als Sydney, und doch so gleich. Überall laufen Sportwütige herum, die an sogenannten Boot Camps teilnehmen oder von einem Personal Trainer gecoacht werden. Das traumhafte Wetter animiert die Menschen hier zum Sport. Derzeit bekommt es selten mehr als 23 Grad, die Sonne ist jedoch sehr stark und der Himmel komplett wolkenlos. Bei unserem Marsch zum Kings Park wurde uns daher ziemlich heiß. Wir kamen zu einer Aussichtsplattform, die uns einen sagenhaften Blick über Perth beschwerte. Außerdem besuchten wir noch die Botancial Gardens und ein War Memorial. Im Kings Park gingen wir teilweise über Brücken, die von einem Baumwipfel zum anderen reichten. Nach dem Ausflug nahmen wir im CBD einen kleinen Snack ein und besuchten noch etliche Bookshops und ein Reisebüro. Wir wollen in den nächsten Tagen aufs Rottnest Island und in die Pinnacles Desert fahren, daher haben wir uns schon einmal mit den nötigsten Infos eingedeckt.
Perth is awesome
Donnerstags haben wir die schönsten Seiten von Perth kennengelernt. Nach einer leckeren Eierspeiß fuhren wir mit dem Zug nach Subiaco und machten dort die Gegend unsicher. Der moderne Vorort bietet viele tolle Shoppingmöglichkeiten und ist außerdem Heimat des Subiaco Ovals, einem berühmten Football Stadion. Wir gingen in die vielen Vintage Bookshops und genossen die Sonnenstrahlen im Park. Danach fuhren wir mit dem Zug weiter nach Cottlesloe, um einen der schönsten lokalen Strände zu besuchen.
There you have it all
Am Freitag haben wir einen fabelhaften Ausflug durch die Gegend rund um Perth unternommen. Wir wurden um 8 Uhr vom Bus abgeholt und fuhren Richtung Swan Valley, eines der besten Weingüter in WA. Die weitreichenden Weinfelder und grüne Wiesen prägen das Gebiet rund um den Swan River, dem Fluss der bei Fremantle ins Meer mündet. Unseren ersten Halt machten wir bei einem Wildlife Park, wo wir an einer Vormittagsführung teilnahmen. Wir kuschelten mit den Koalas, fütterten die flauschigen Kängurus und saßen direkt neben einem jungen Wombat. Die weißen Kängurubabies erhielten natürlich unsere Aufmerksamkeit, am süßesten fanden wir jedoch ein größeres Exemplar, das beim Füttern unsere Hände wie eine Schale hielt. Nach dem Kurzbesuch im Tierpark fuhren wir weiter Richtung Cervantes, einem kleinen Fischerdorf in der Nähe des Namburg Nationalparks.
Island in the sun
Am Samstag haben wir die Fähre nach Rottnest Island genommen. Die Insel befindet sich zirka 20 Kilometer vom Hafen in Fremantle entfernt. Im Sommer gibt es einen Contest, wo Extremsportler diese Strecke schwimmen. Der Rekord liegt bei 4 Stunden und 20 Minuten. Bevor wir Rottnest erreichten, fuhren wir mit dem Schiff über den Swan River und begutachteten die schönsten Häuser von Perth.
Football's coming home
Sonntag ist in Australien "Männertag". Das sagen zumindest unsere lieben Mitbewohner Jason und Oli. Sie machten sich schon am Vormittag auf den Weg ins Casino um einen Kampf anzuschauen und es bisschen Geld zu verprassen. Wir waren noch hundemüde, da wir am Vorabend noch bis spät in die Nacht mit unseren neuen deutschen Kumpels und mit dem Österreicher Martin in Perth unterwegs waren.
Heute müssen wir schon wieder Abschied nehmen, denn morgen gehts weiter nach Bali! Ein detaillierter Bericht folgt... :D
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen